Mitarbeiter von morgen finden: E-Learning „PraktikantenHero“ revolutioniert das Praktikumsmanagement
Mitarbeiter von morgen finden: E-Learning „PraktikantenHero“ revolutioniert das Praktikumsmanagement In Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels stehen Unternehmen der Gastronomie und Hotellerie vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Eine innovative Lösung präsentiert sich nun in Form des E-Learning-Kurses „PraktikantenHero“, der speziell für die Bedürfnisse der Branche entwickelt wurde. Die Welt der jungen […]
Wohin steuert der österreichische Tourismus? Neue Märkte als Chance für 2025
Wohin steuert der österreichische Tourismus? Neue Märkte als Chance für 2025 Die österreichische Hotellerie steht vor einem Wendepunkt. Während die traditionellen Märkte Deutschland und Österreich, die zusammen 64% aller Nächtigungen ausmachen, unter wirtschaftlichen Unsicherheiten leiden, öffnen sich neue, vielversprechende Perspektiven. Wirtschaftliche Herausforderungen erfordern Umdenken Die aktuellen WIFO-Prognosen zeichnen ein klares Bild: Deutschland und Österreich […]
Wie können Tourismusbetriebe Klimaschutz und Kosteneinsparung clever verbinden?
Wie können Tourismusbetriebe Klimaschutz und Kosteneinsparung clever verbinden? Die Zeiten, in denen Klimaschutz als teurer Luxus galt, sind vorbei. Ein neuer Praxisleitfaden zeigt Tourismusbetrieben jetzt, wie sie mit überraschend einfachen Maßnahmen nicht nur die Umwelt schonen, sondern gleichzeitig ihre Betriebskosten deutlich reduzieren können. Die vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft geförderte Initiative macht deutlich: Nachhaltigkeit […]
Radtourismus boomt – wie kann man von der steigenden Nachfrage profitieren?
Radtourismus boomt – wie kann man von der steigenden Nachfrage profitieren? Der Radtourismus erlebt eine Revolution: Jeder vierte Gast in Österreich nutzt bereits das Fahrrad im Urlaub, und die Tagesausgaben von 149 Euro pro Person übertreffen sogar die klassischer Wandergäste. Ein Tourismussegment mit enormem Potenzial. Was moderne Radgäste wirklich suchen Der neue Radtourist ist anspruchsvoll […]
Wird die Österreichische Eisenstraße zum UNESCO-Weltkulturerbe und neuen Tourismus-Magneten?
Wird die Österreichische Eisenstraße zum UNESCO-Weltkulturerbe und neuen Tourismus-Magneten? Eine jahrhundertealte Wirtschaftsregion steht vor einem historischen Moment. In Leoben trafen sich kürzlich über 100 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft, um die UNESCO-Welterbe-Bewerbung der Österreichischen Eisenstraße voranzutreiben. Die Begleitung durch die Tourismusberatung Richard Bauer unterstreicht dabei die touristische Bedeutung des Projekts. Touristisches Potenzial […]
Reisetrends: Welche Chancen ergeben sich für das eigene Unternehmen oder die eigene Region?
Reisetrends Der internationale Tourismus ist im Jahr deutlich gewachsen. Fast alle wichtigen Tourismusländer verzeichnen hohes Wachstum. Das Reiseinteresse bleibt weiterhin auf sehr hohem Niveau. Der deutlich anstrengender empfundene Alltag beflügelt noch einmal die Sehnsucht nach Auszeiten. Die Menschen wollen sich für die Mühen des Alltags belohnen. Hohe Wachstumsraten werden in folgenden Segmenten erwartet: Senioren-Reisen, Caravaning, […]
5 Jahre Austrian Leading Sights: Jubiläumskongress vereint Tourismus-Expertise an Wiens schönsten Orten
5 Jahre Austrian Leading Sights: Jubiläumskongress vereint Tourismus-Expertise an Wiens schönsten Orten Ein halbes Jahrzehnt erfolgreiche Vernetzung der führenden österreichischen Sehenswürdigkeiten – das war der Anlass für einen ganz besonderen Kongress der Austrian Leading Sights. Die Veranstaltung nutzte dabei selbst die Strahlkraft der Wiener Tourismusikonen: Vom Kunsthistorischen Museum über das MuseumsQuartier mit seiner spektakulären Libelle […]
Tourismus-Expertise trifft Kulturerbe
Tourismus-Expertise trifft Kulturerbe Die einzigartige Verbindung von Tradition und Moderne, von historischen Schätzen und zeitgenössischer Kunst macht Österreich zu einem der attraktivsten Kulturreiseziele weltweit. Ob Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper oder Bregenzer Festspiele – die hochkarätigen Kulturveranstaltungen ziehen Jahr für Jahr Millionen von Besuchern an. Wie stark prägt Kultur die Erfolgsgeschichte des österreichischen Tourismus? Besonders […]
Employer Branding im Tourismus: Die 4 goldenen Regeln für eine starke Arbeitgebermarke
Employer Branding im Tourismus: Die 4 goldenen Regeln für eine starke Arbeitgebermarke Im Tourismus sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die ersten und wichtigsten Markenbotschafter. Doch wie gewinnt und bindet man die richtigen Talente? Eine überzeugende Arbeitgebermarke ist der Schlüssel – und der Weg dahin ist einfacher als gedacht. Die richtige Geschichte macht den Unterschied Besonders Familienbetriebe […]
Was sind die neuen Reisethemen?
Was sind die neuen Reisethemen? Tour-Tourism Events werden immer wichtiger für die Urlaubswahl, bereits 18% der Deutschen sind bereit, die Landesgrenzen zu verlassen, um KünstlerInnen live zu sehen Events und Konzerte beeinflussen die Destinationswahl Any Occasion gemeinsame Trips, verbunden mit einem Anlässen um Lebensabschnitte zu zelebrieren wie zB Jahrestag, neuer Job werden beliebter Reiseanlässe […]
Deutschland zwischen Stolz und Unsicherheit: Wie lassen sich Gäste gewinnen?
Deutschland zwischen Stolz und Unsicherheit: Wie lassen sich Gäste gewinnen? Dieses Jahre feiert die Bundesrepublik Deutschland ihren 75. Geburtstag. Wie geht es den Deutschen und was sind ihre Erwartungen an den Urlaub? Zwischen Stolz auf Ikonen und Unsicherheit im Alltag Deutschland ist die wichtigste Volkswirtschaft Europas und die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Deutschlands Marken wie […]
Wie viel Geld geben Urlauber pro Tag aus?
Wie viel Geld und wofür geben Gäste dieses im Urlaub aus? Die Urlauber in Österreich verfügen über ein durchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen von EUR 6.000,- und mehr. Wie viel Geld geben die Urlauber pro Tag in Österreich aus? Die durchschnittlichen Ausgaben pro Urlaubstag betragen in Österreich EUR 173,- ohne Hin- und Rückreise. Der Löwenanteil fließt dabei in […]