Rad
Aktuelles

Tourismusberatung Richard Bauer

Radtourismus boomt – wie kann man von der steigenden Nachfrage profitieren?

Der Radtourismus erlebt eine Revolution: Jeder vierte Gast in Österreich nutzt bereits das Fahrrad im Urlaub, und die Tagesausgaben von 149 Euro pro Person übertreffen sogar die klassischer Wandergäste. Ein Tourismussegment mit enormem Potenzial.

Was moderne Radgäste wirklich suchen

Der neue Radtourist ist anspruchsvoll

  • plant häufigere, aber kürzere Auszeiten
  • reist bevorzugt zu zweit
  • schätzt persönliche Betreuung über alles
  • kombiniert Radfahren mit Kulinarik und Naturerlebnissen

Märkte mit enormem Potenzial

Die Zahlen sind beeindruckend

  • 10,6 Millionen Deutsche sind bereits aktive Radurlauber
  • weitere 35,3 Millionen Deutsche planen künftig Radreisen
  • osteuropäische Märkte bieten ungenutzte Potenziale: Slowakei (36% Radfahrer-Anteil), Tschechien (34%)

Der Schlüssel zum Erfolg

Erfolgreiche Anbieter setzen auf

  • unkomplizierte, inspirierend gestaltete Angebote
  • optimale Lage von Beherbergungsangeboten nahe ausgebauter Radwege
  • Kombination aus Aktivität und regionaler Kulinarik
  • klare Kommunikation zur Ausräumung typischer Bedenken

Die Message ist klar: Der Radtourismus entwickelt sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor mit beeindruckendem Wachstumspotenzial.

Download der Broschüre „Trends im Radtourismus“

 

Mit Expertise den Radtourismus der Zukunft gestalten

Die Transformation im Radtourismus ist in vollem Gange. Das österreichische Wirtschaftsministerium hat 2024 gemeinsam mit Landestourismusorganisationen und der Österreich Werbung eine wegweisende Initiative gestartet: In bundesweiten Workshops werden unter Begleitung von Richard Bauer Gästebedürfnisse analysiert, technische Entwicklungen evaluiert und erfolgreiche Best-Practice Beispiele identifiziert.

Der Weg zum erfolgreichen Rad-Angebot erfordert dabei eine fundierte Analyse der Markttrends und eine neutrale Bewertung bestehender Strukturen. Die Tourismusberatung Richard Bauer unterstützt mit unabhängiger Expertise Destinationen und Betriebe bei ihrer strategischen Ausrichtung auf die Radgäste der Zukunft.

Aktuelles zum Radtourismus: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft